Der Aktionstag #FREITAG13. September 2019 richtet sich gegen den Tönnies-Konzern. Tönnies ist der größte Schweinefleisch-Vermarkter Europas. Als aggressiver Branchen-Führer setzt er die Maßstäbe in der Fleischproduktion: brutale Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt durch Werkverträge, Lohndumping, Arbeitsplatzvernichtung durch Preisdumping, Zentralisierung, Massentierhaltung, -schlachtung und -verwertung, irrsinnige Transportwege...
Am System Tönnies lässt sich der gesamte, zerstörerische Irrsinn des neoliberalen Kapitalismus unserer Epoche studieren. Das System Tönnies bietet alle Möglichkeiten der Kooperation für Gewerkschafter, Sozialisten, Bürgerrechtler, Tierschützer, Umweltaktivist*innen, kritische Fußballfans und Anti-Rassist*innen.
Wir wollen den Schweine-Baron, Schalke-Boss und Rassisten Clemens Tönnies dort treffen, wo es weh tut: Marken-Image und Umsatz: Betreiben wir Aufklärung an Supermärkten! Ihr könnt in jeder Stadt mitmachen!
DER HORROR IST REAL - Unterstützung für Verkäufer und Regaleinräumer bei Real (METRO). Real war Ziel des Schwarzen Freitag, 13. Juli 2018. Die Kolleg*innen greifen den Faden am Schwarzen Freitag, 13.09.2019, wieder auf!
Der Aktionstag #Freitag13 findet am 13. September 2019 zum achten Mal statt.
Ziel des Schwarzen Freitags ist es, Beschäftigte, Gewerkschafter*innen und Betriebsräte zu unterstützen, die in ihren Betrieben für faire Arbeitsbedingungen und demokratische Mitbestimmung kämpfen.
Wir nutzen friedliche, phantasievolle und unbequeme Protest-Aktionen. Dazu gehören freie Meinungsäußerung und ziviler Ungehorsam.
Die Aktion gegen Arbeitsunrecht ruft Mitglieder, Sympathisanten, Kollegen zur Bildung von Ad-hoc-Komitees und lokalen Aktionsgruppen auf.
Interessenten können sich in einen Aktions-Verteiler eintragen: https://aktion.arbeitsunrecht.de/freitag13-newsletter
Die aktion ./. arbeitsunrecht e.V. finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Der gemeinnützige Verein ist finanziell wie organisatorisch unabhängig von Stiftungen, staatlichen Einrichtungen, Gewerkschaften und Parteien.
# Aktionstag Freitag, 13. September 2019 gegen Tönnies: Warum? # Flyer, Banner, Profil-Bilder: Material zum download und bestellen # Bisherige Aktionstage: Was geschah?
Aggressionsbereite Unternehmen können Millionen in ihre skrupellosen Dienstleister pumpen. Wir haben diese Mittel nicht. Die arbeitende Bevölkerung hat dafür andere Möglichkeiten: Wir sind viele! Deshalb sollten wir zusammen legen.
Leisten Sie einen Beitrag gegen schikanöse Arbeitgeber und Anwälte des Schreckens!
Ihre Spende fließt direkt in die Vorbereitung und Durchführung von Aktionen.